Das PSRM-Team ist auf die Erstellung von Arbeitszeugnissen für Führungskräfte und Geschäftsführer spezialisiert. Wir erstellen für Sie Ihr Zwischenzeugnis oder ein Austrittszeugnis – unabhängig davon, aus welcher Berufsgruppe oder Branche und welcher Position Sie kommen – ohne versteckte Kritik, aussagekräftig, individuell, modern und schnell.
Wir sind erfahrene Profis auf diesem Gebiet der Zeugnis-Erstellung. Die Geschäftsführer von PSRM sind gefragte Keynotes zum Thema und haben sich durch Buchveröffentlichungen zum Thema Arbeitszeugnisse einen Namen in der Fachwelt gemacht.
Hohe Erwartungshaltung bei Arbeitszeugnissen für Führungskräfte und Geschäftsführer
Die Erwartungshaltung an ein Führungskräfte-Zeugnis ist immer höher, insbesondere was die Individualität angeht. Also vermeidet das PSRM-Team unbedingt die Verwendung von allseits bekannten Zeugnisbausteinen.
Das PSRM-Team erstellt jedes Arbeitszeugnis Individuell und steht für Sie als unseren Kunden auch gerne persönlich beratend zur Verfügung.
Die Unterschrift bei Arbeitszeugnissen für Führungskräfte und Geschäftsführer
Achten Sie auf den passenden Unterzeichner Ihres Zeugnisses! Wenn Sie beispielsweise Abteilungsleiter sind, erfolgt die Unterschrift durch Ihren Bereichsleiter. Wenn Sie direkt an den Vorstand berichten, steht das zuständige Vorstandsmitglied unter dem Zeugnis.
Eine Unterschrift erfolgt üblicherweise immer durch die nächsthöhere Führungskraft aus dem Fachbereich und zusätzlich unterschreibt jemand aus dem Personalbereich. Bei Führungskräften wird die Unterschrift der Personalleitung erwartet. Bei kleineren Unternehmen reicht die Unterschrift des Geschäftsführers aus.
Zur Führungskompetenz
(nur bei disziplinarischer Personalverantwortung) gehört ausdrücklich:
Abteilungsleitung
Aufgabendelegation
Mitarbeitermotivation
Mitarbeiterförderung
Arbeitsatmosphäre
Führungsspanne
Unsere Preise
Wir erstellen die Zeugnisse individuell, ohne Standard-Bausteine und ohne Software auf Deutsch und/oder Englisch durch Mitarbeiter mit entsprechendem fachlichem und sprachlichem Hintergrund.